Sichern Sie sich ihre

Private Rentenversicherung

Unsere Makler bieten Ihnen maßgeschneiderten Versicherungsschutz, passend zu Ihrer Lebenssituation. Beratung & Versicherungsvergleich sind für Sie kostenfrei.

 

 

  • Individuelle Beratung
  • Erfahrene, unabhängige Berater
  • Leistungs- und Tarifvergleich aller Versicherer
  • Keine Verpflichtung zum Vertragsabschluss

Angebot einholen

Kontakt aufnehmen

Flexible Altersvorsorge mit optionaler Geldanlage

 

Feststehende Rentenzahlungen, eine lebenslange Rente, hohe Flexibilität, Kapitalwahlrecht und optionaler Hinterbliebenenschutz: Die private Rentenversicherung bietet viele Vorteile für den lang ersehnten Ruhestand. Allerdings nur dann, wenn die gewählte Versicherung mit den eingezahlten Beiträgen gut wirtschaftet und Überschüsse generiert.

Bei einer aktuell garantierten Verzinsung von 0,9 Prozent im Jahr 2018 ist der Kapitalzuwachs bei einer klassischen Rentenversicherung ohne die Erzielung von Überschüssen nur minimal. Vor dem Abschluss eines neuen Vertrags empfiehlt es sich daher, sich einen guten Marktüberblick zu verschaffen und auch andere Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge zu prüfen. Auf jeden Fall sollten Sie sich in Sachen Alterssicherung umfassend beraten lassen und mehrere Angebote vergleichen.


SSL-Verschlüsselte Datenübertragung

Private Rentenversicherung: Namhafte & zahlungskräftige Versicherungen

Wir stellen für Sie den Kontakt zu etablierten Unternehmen der Versicherungsbranche her, die auch bei niedrigen Zinsen eine rentable Privatrente bieten. Unsere Versicherungspartner verfügen über ein breites Portfolio klassischer und fondsgebundener Rentenversicherungen, bei denen auf Wunsch die Auszahlung einer monatlichen Rente oder eine einmalige Kapitalauszahlung möglich ist.

Ebenso denkbar sind eine Dynamik und bei einigen Gesellschaften eine jährliche Entscheidung zwischen einer Index-Beteiligung, Fondspolicen oder einer sicheren Verzinsung. Mit uns sparen Sie sicher und profitabel für Ihre private Altersvorsorge. Sorgen Sie bereits jetzt für Ihren Ruhestand!

Before Button Next Button

Wie berechnet man die Rentenlücke?

Wenn Sie ermitteln möchten, welche Beiträge monatlich privat angespart werden sollten, müssen Sie zunächst die sogenannte Rentenlücke berechnen. Das ist die Differenz aus dem Finanzbedarf im Ruhestand und den gesicherten Alterseinkünften. Dabei müssen auch die Inflation, Steuern, Zinsentwicklung und die steigende Lebenserwartung berücksichtigt werden.

 

Im ersten Schritt gilt es also, die finanziellen Bedürfnisse im Rentenalter zu bestimmen, d. h. eine detaillierte Bestandsaufnahme über bestehende, wegfallende und zukünftige Kosten zu machen. Expertenmeinungen zufolge beträgt der Finanzbedarf im Alter rund 70 bis 80 Prozent des letzten Nettoeinkommens. Im Anschluss werden die erwarteten Einkünfte aus gesetzlicher Rente, privater Vorsorge, Betriebsrenten und Kapitaleinkünften gegengerechnet. Bei der Berechnung müssen bei beiden Werten eine Inflationsrate von 2 bis 2,5 Prozent und die anfallenden Steuern abgerechnet werden.

 

Etwas leichter geht die Ermittlung der Rentenlücke über die zahlreichen kostenlosen Rechner, die im Internet zur Verfügung stehen.

Wie viel Kapital sollte in die private Rentenversicherung eingezahlt werden?

Wie viel Kapital zur privaten Alterssicherung und zur Wahrung des Lebensstandards im Ruhestand aufgewendet werden sollte, hängt in erster Linie von der errechneten Rentenlücke und den monatlichen Überschüssen ab. Hier empfiehlt es sich, ein Haushaltsbuch zu führen, in dem das monatliche Einkommen den laufenden Ausgaben gegenübergestellt wird.

 

Dazu zählen beispielsweise Ausgaben für Miete, Versicherungsbeiträge, Kreditraten oder KFZ-Aufwendungen. Bei positivem Saldo gilt es den Überschuss richtig zu verteilen, dabei aber auch immer eine Liquiditätsreserve einzuplanen.

Unsere Produkte im Überblick

Private Krankenversicherung

Individuell wählbare Leistungen, aktuellste Therapien, Chefarzt-Behandlung, kurze Wartezeiten und stationäre Einzelzimmer: PKV-Kunden erhalten buchstäblich Zutritt zur Spitzenmedizin. Ebenso können private Versicherer im Gegensatz zur gesetzli…

Kranken­zusatz­versicherung

Das Gesundheitsplus im Krankheitsfall
Erweiterte Leistungen, die Vermeidung von Zusatzkosten, maßgeschneiderter Versicherungsschutz und die Möglichkeit kombinierter Tarife: Eine private Krankenzusatzversicherung ist die perfekte Ergänz…

Berufs­unfähigkeits­versicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung: Situationsbedingte Anpassungsfähigkeit
Finanzielle Stabilität, Wahrung des Lebensstandards und ein sorgenfreies Leben: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schließt Finanzlücken bei einem vorzeiti…

Zusatzversicherung Alternativmedizin

Zuschüsse für innovative Heilmethoden
Statistiken zufolge interessieren sich deutschlandweit immer mehr Menschen für die Alternativmedizin und ihre Möglichkeiten. Im Fokus stehen dabei oft Verfahren wie Homöopathie und Akupunktur. Et…

Dread Disease Versicherung

Optimal gegen schwere Krankheiten vorsorgen
Multiple Sklerose, Krebs oder Creutzfeld-Jakob-Krankheit – schwere Erkrankungen können jeden treffen und verursachen neben gesundheitlichen Belastungen vor allem finanzielle Probleme. Eine Dr…

Krankenhaus­zusatzversicherung

Die meisten Menschen sind eher ungern im Krankenhaus und möchten den Aufenthalt dort so schnell wie möglich hinter sich bringen. Trotzdem verbrachten rund 19,4 Millionen Patienten im Jahr 2018 im Schnitt mehr als sieben Tage in einer Klinik. Gut…

Kranken­tagegeld­versicherung

Keine Existenzangst bei Krankheit
Laut Statistischem Bundesamt waren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland im Jahr 2018 durchschnittlich 10,6 Tage krankgeschrieben. Das scheint nicht viel zu sein – …

Pflegeversicherung

Bestmögliche Versorgung bei Pflegebedürftigkeit
Individuelle Pflegemöglichkeiten im Alter, ggf. die Finanzierung eines Pflegeheims und der Schutz der eigenen Kinder vor Elternunterhalt: Eine private Pflegeversicherung schließt die Lü…

Zahnzusatzversicherung

Versicherungsschutz für ein schönes Lächeln
Saubere, gepflegte Zähne sind die wichtigste Voraussetzung für ein strahlendes Lächeln. Allerdings reichen regelmäßiges Zähneputzen und jährliche Kontrollbesuche beim Zahnarzt für sch…

Welche Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge gibt es?

Die klassischen 3 Säulen der Altersvorsorge sind die gesetzliche Rentenversicherung, die betriebliche Altersvorsorge und die private Altersvorsorge. Dabei spielt die private Alterssicherung eine immer größere Rolle. Um privat fürs Alter vorzusorgen, gibt es mittlerweile zahlreiche individuelle Möglichkeiten.

 

So wird unterschieden zwischen einer Riester-Rente, einer klassischen Rentenversicherung oder Lebensversicherung, Aktienfonds oder einer Immobilie als Geldanlage. Selbstständige haben alternativ zur Riester-Rente die Möglichkeit, sich über eine Rürup-Rente abzusichern. Staatlich gefördert werden allerdings nur Rürup- und Riester-Verträge.

Welche private Altersvorsorge passt zu mir?

Je früher privat mit der Altersvorsorge begonnen wird, desto kostengünstiger kann für die Rente gespart werden. Dabei hängt die Wahl der geeigneten Sparform maßgeblich vom Lebensalter und der persönlichen Lebenssituation ab.

Eine Riester-Rente rechnet sich für Sparer, die ihr Kapital durch einen hohen Anteil an Zulagen ansparen. Dies sind in der Regel Familien mit mehreren kleinen Kindern, da der Staat für jedes Kind jährlich eine Riester-Förderung zahlt. Für viele Familien steht in dieser Zeit auch der Erwerb einer Immobilie an, so dass eventuell auch der Wohn-Riester eine passende Spar-Variante ist. Allerdings sind ein Immobilienkauf und eine Baufinanzierung aktuell nur für den Eigenbedarf sinnvoll.

Wann lohnt sich eine private Rentenversicherung?

 

Eine private Rentenversicherung rechnet sich nur, wenn die Rendite deutlich besser ist als 0,9 Prozent. Hier kommen in erster Linie Rentenversicherungen mit Aktien-Indexfond und geringen Verwaltungskosten in Frage. Wir von myFinanzplaner helfen Ihnen gerne dabei, eine geeignete Versicherung zu finden.

Sie haben Fragen?

 

Sie benötigen Hilfe bei der Wahl der richtigen Versicherung? Sie wollen einzelne Tarife
und Leistungen vergleichen? Bei diesen Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und
Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns!


Wasserzeichen

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Die passenden Gesellschaften werden gerade für Sie gesucht.

Wir werden uns demnächst bei Ihnen mit einem Vorschlag melden